Pflegebegleitung im Deutschlandfunk

Am Freitag, dem 26. November 2010 ist im Rahmen des Sendeformates „Lebenszeit“ zum Thema „Der familiäre Gau – Wenn Eltern zum Pflegefall werden“ auch die Sprecherin des NRW-Netzwerk Pflegebegleitung zu Wort gekommen. Die Sendung läßt sich als podcast herunterladen.

Flyer-Text zum Mitdenken

Anbei finden Sie einen Entwurf für den Text des Flyers des „Netzwerk pflegeBegleitung“. Wir würden uns über Ihre Kommentare dazu sehr freuen! Netzwerkflyer 31.10.2010 (Word-Dokument)

Auswahl neuer Standorte in Hessen

Auf die Ausschreibung zum Mitmachen beim „Projektverbund Pflegebegleitung Hessen haben sich 18 Standorte beworben. Am 5. November 2010 entscheidet ein unabhängiger Beirat darüber, wer zur Qualifizierung eingeladen wird. Mehr dazu unter www.pflegebegleitung-hessen.de

„Beruf und Pflege“

Die „BAGSO-Nachrichten“ diskutieren in ihrer aktuellen Ausgabe die besonderen Herausforderungen der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. In diesem Heft findet sich auch ein zweiseitiger Artikel über das „Netzwerk Pflegebegleitung“. Den Artikel finden Sie hier: WEB_bagso_nachrichten_04_2010_einzelseiten

Neuer Start in Hessen

Bis zum 15.10.2010 können Sie sich für den Aufbau einer Pflegebegleiter-Initiative an Ihrem Standort bewerben. Mehr dazu finden sie hier

Pilotprojekt „Care Support – Pflegebegleitung im Unternehmen“

Ein Beispiel für ein Projekt, in dem sich Pflegebegleitung quasi „nebenbei“ als informelles Engagement entwickelt hat, bietet das Projekt „Care Support – Pflegebegleitung im Unternehmen“ der großen Waschmittelfirma Henkel.

Nach einer Pilotphase (September 2009 bis September 2010) liegen nun erste ermutigende Ergebnisse dazu vor, wie in einem großen Unternehmen im Sinne von Pflegebegleitung pflegende Angehörige unterstützt und gestärkt werden können.

weiterlesen […]

„Pflegebegleitung online“ – ein Pilotprojekt aus Brandenburg

 Pilotprojekt „Pflegebegleitung online“ – vorgestellt auf der Bundes-Netzwerkkonferenz in Oberhof Pflegende Angehörige auf dem Weg vom „Onliner“ zum „Offliner“ Im Rahmen der Bundes-Netzwerkkonferenz wird auch das Projekt „Pflegebegleitung online“ vorgestellt. Dieses Projekt gibt es seit 2010: Es wurde bereits auf dem bundesweiten Fachkongresses in Berlin zur Kampagne „Internet erfahren“ gewürdigt. Hier nutzte der Staatssekretär des … weiterlesen […]

Qualifizierung von Projekt-InitiatorInnen im Rahmen des Programmes „Freiwilligendienste aller Generationen“

In Sachsen geht der Ausbau von Pflegebegleitung im Rahmen der „Freiwilligendienste aller Generationen“ zügig voran. Im Jahr 2010 sind 14 Projekt-InitiatorInnen qualifiziert worden: nun gibt es weitere Standorte in Annaberg, Aue, Ebersbach, Plauen, Radebeul, Riesa und Wildenfels. In Sachsen koordiniert die PARITÄTISCHE Freiwilligendienste Sachsen gGmbH als „Mobiles Team“ für die Freiwilligendienste aller Generationen auch in 2011 den Aufbau weiterer Pflegebegleitungs-Standorte.

weiterlesen […]