Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.

Kontaktstelle Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 111 a
14482 Potsdam
(Brandenburg)

Ansprechperson:
Gerrit Friedrich

Kontakt:
Tel.: 0331-2004695
Fax:
E-Mail: gerrit_friedrich@web.de
Website besuchen

 

Das Projekt „Pflegebegleiter“ in Potsdam

 

Häusliche Pflege ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Sie fordert viel, vor allem, wenn sie auf wenigen Schultern ruht.

Das Projekt „Pflegebegleiter“ in Potsdam zielt auf eine Stärkung pflegender Angehöriger und ihre Vernetzung mit den Unterstützern vor Ort.

 

  • Sie sind pflegender Angehöriger?
  • Sie suchen den Austausch und das Gespräch?
  • Sie fühlen sich oft überlastet, wollen aber, dass Ihre Pflege optimal gelingt?
  • Sie wissen nicht, was Sie ändern können?
  • Sie sind zerrissen zwischen unterschiedlichen Erwartungen, die Sie erfüllen müssen?
  • Sie würden sich gern Hilfe organisieren, wissen aber nicht woher?
  • Sie sind zuweilen mutlos, brauchen wieder Aufmunterung und Lebensfreude?

 

Die Potsdamer Pflegebegleiter sind Freiwillige, die sich in Potsdam entgeltfrei engagieren, zum Teil selbst Erfahrung mit pflegebedürftigen Angehörigen haben, sich in einer speziellen Fortbildung auf die Pflegebegleitung vorbereitet haben.

 

Sie sind da für Sie, um Ihnen zuzuhören, sich Ihnen zuzuwenden und Sie zu ermutigen, sich bei der Pflege nicht selbst zu vergessen, Sie zu stärken, Anregungen zu geben und Ihnen zu helfen, Kontakt zu pflegerischen Einrichtungen,  Diensten und Behörden aufzunehmen.

 

Bereits die zwei Gruppen in Potsdam haben eine Schulung als Pflegebegleiter absolviert. Alle 26 Frauen und Männer der beiden Kurse möchten Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf, oder erzählen Sie pflegenden Angehörigen von uns, denen wir vielleicht mit unserem Engagement das Leben mit der Pflege ein wenig leichter gestalten können.

 

Einige Bilder der Potsdamer Pflegebegleiter 

 

Der zweite Potsdamer Kurs bei der Zertifikatsübergabe

Treffen zum Erfahrungsaustausch mit Pflegebegleitern aus Berlin

Der erste Potsdamer Kurs beim Seminar